top of page

Neue Schienenhalle

  • Autorenbild: Hans J. Betz
    Hans J. Betz
  • 14. Juni
  • 1 Min. Lesezeit
Sehenswert ist für Modellbahnfans in der neuen Schienenhalle die 31,5 m lange Gotthardbahn-Anlage.
Sehenswert ist für Modellbahnfans in der neuen Schienenhalle die 31,5 m lange Gotthardbahn-Anlage.

Am Mittwoch 18. Juni wird im VHS Verkehrs Haus Schweiz in Luzern die Ausstellung “Bahnerlebnis Schweiz“ eröffnet. Die neue Schienenhalle verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Schweizer Bahnen. Die interaktive Ausstellung zeigt, wie die Bahn das Land geprägt hat, wirtschaftlich, kulturell und geschichtlich. Acht Themenbereiche bieten spannende Einblicke in die Welt der Schweizer Bahnen. Auch für Modellbahnfreunde bietet die Schienenhalle ein echtes Highlight. Es handelt sich dabei um die transformierte Gotthardbahn-Modellanlage. Mit einer Länge von 31,5 m und einer Breite von 3,5 m gehört diese zu den größten H0-Bahnen in der Schweiz. Ergänzt wird die Ausstellung mit legendären Schienenfahrzeugen wie die SBB Lok Re 4/4 II 11108 Swiss Express, einen Speisewagen von 1967, die Ce 6/8 I 1420, die so genannte Köfferli Lok von 1918, dem Triebwagen Cfe 2/4 Nummer 11 von 1913 der Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren und dem Zahnrad-Triebwagen Nummer 21 von 1937 der Pilatusbahn. Ein Rangiertraktor mit dem schönen Namen Tintenfisch ergänzt die Ausstellung.


Und noch etwas gibt es aus der Schweiz zu vermelden, was Präsident Donald Trump schwer zu schaffen machen dürfte. Die SBB Schweizerische Bundes Bahnen haben beschlossen in ihren Zügen und Speisewagen kein Coca Cola mehr anzubieten, sondern nur noch die einheimische Marke VIVI COLA. Das Getränk kennt der Verfasser dieses Artikels noch aus seinen Kinderzeit, als man mit einem “VIVI“ für eine gute Tat belohnt wurde.

© 2025 by Edition Erasmus, Woudsend

bottom of page